An diesem Tag findet kein Schießbetrieb statt !! Oktoberfest mit Wettertaler Blasmusik am Sonntag, den 27. Oktober ab 11.30 Uhr ab 13 Uhr gibt es hessisches Schlachtessen am Buffet Kosten pro Person 15,- Euro https://www.wettertaler.de/
Erfahren Sie mehr »1. Erste Hilfe-Lehrgang DRK Sonntag, 17. November 2019, im Schützenhaus ab 8 Uhr
Erfahren Sie mehr »2. Erste Hilfe-Lehrgang DRK Sonntag, 24. November 2019 im Schützenhaus um 8 Uhr
Erfahren Sie mehr »10. internationales X-Mas Match Veranstalter ist SLG Wetterau e.V. https://slg-wetterau.de/ Von Freitag - Sonntag, 13. + 14. + 15. Dezember 2019 Im Schützenhaus auf allen Ständen! Achtung , es findet kein normaler Schießbetrieb an diesem Wochenende statt! (Zeitaum vom 12. Dezember Aufbau bis zum 15. Dezember)
Erfahren Sie mehr »Arbeitseinsatz Samstag, den 8. Februar ab 9 Uhr Was gibt es zu erledigen? Arbeiten am 50 / 100 m Stand diverse Wartungsarbeiten weitere Infos in Kürze Material und Werkzeug sind vorhanden. Ich hoffe wie immer auf eine rege Beteiligung. Dieter Klee 1.Vorsitzender
Erfahren Sie mehr »Zwischen dem 9. und 16. Februar werden bei uns die Bezirksmeisterschaften KK 50 und KK 100 ausgetragen. Daher ist eine Nutzung des 100m Standes vom 08. - 16. Februar definitiv nur mit KK Waffen möglich. (Elektronische Trefferauswertung auf allen Ständen.) Somit keine Nutzung der Papierscheibenträger und auch keinerlei GK Nutzung.
Erfahren Sie mehr »Aufsichtenlehrgang Standaufsicht am Samstag 22. Februar ab 10 Uhr Das Angebot richtet sich nur an Vereinsmitglieder. Lehrgangsinhalt: Einführung: Unterschied Standaufsicht zwischen Druckluftwaffen und Feuerwaffen Für die Aufsicht bei Feuerwaffen benötigt man die Voraussetzung nach § 7 WaffG, also die Waffensachkunde. In sechs Lernmodulen: Schießstätten (§ 27 WaffG): Schießstätten im Sinne des Waffengesetzes Schießstand-Richtlinien DSB Sportordnung DSB (Schwerpunkt) Waffenrechtliche Bestimmungen (§§ 12, 15, 27 WaffG; §§ 6, 7, 9 AWaffV): Allgemeine Bestimmungen Regelungen zur Benutzung von Schießstätten Altersgrenzen Aufbewahrung von Schusswaffen Aufgaben…
Erfahren Sie mehr »Rosenmontags-Heringsessen Montag, 24. Februar 2020 Los gehts im Schützenhaus ab 19.00 Uhr.
Erfahren Sie mehr »Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, die aktuelle CORONA-Welle ist zurzeit Gesprächsthema Nr. 1 in Deutschland. Auch die Schützengesellschaft Butzbach von 1410 e.V. befasst sich mit der Situation und möglichen Gegenmaßnahmen. Ziel muss sein, die Ausbreitung der Virusinfektion nach Möglichkeit einzudämmen und mögliche Risiken zu minimieren. Der geschäftsführende Vorstand hat mit sofortiger Wirkung beschlossen: der Vereins- und Schießbetrieb wird bis auf weiteres komplett eingestellt für die Mitgliederversammlung wird ein neuer Termin angesetzt Arbeitseinsätze entfallen vorerst Dem geschäftsführenden Vorstand ist die Entscheidung…
Erfahren Sie mehr »Liebe Schützenbrüder und Schützenschwestern, die aktuelle CORONA-Welle ist zurzeit Gesprächsthema Nr. 1 in Deutschland. Auch die Schützengesellschaft Butzbach von 1410 e.V. befasst sich mit der Situation und möglichen Gegenmaßnahmen. Ziel muss sein, die Ausbreitung der Virusinfektion nach Möglichkeit einzudämmen und mögliche Risiken zu minimieren. Der geschäftsführende Vorstand hat mit sofortiger Wirkung beschlossen: der Vereins- und Schießbetrieb wird bis auf weiteres komplett eingestellt für die Mitgliederversammlung wird ein neuer Termin angesetzt Arbeitseinsätze entfallen vorerst Dem geschäftsführenden Vorstand ist die Entscheidung nicht…
Erfahren Sie mehr »